Die Ölsaat wurde in Leinen eingeschlagen und in das 30×30 cm große Behältnis gelegt auf der linken Seite der Presse gelegt. Darauf wurden die Holzklötze gelegt, die dann durch den Pressbaum nach unten gedrückt wurden. Der ca. 1 Tonne schwere Pressbaum konnte durch das Getriebe nach unten gdrückt werden, so dass durch das Eigengewicht, die Hebelwirkung und die Wasserkraft ein genügend großer Druck aufgebaut werden konnte, um das Öl zu gewinnen.
Nach dem Pressen wurde das frische Öl zum Absetzen in große Behälter geleitet,damit sich nach einigen Tagen die darin enthaltenen Früchteteilchen absetzen konnten.