Historie

1562      Erste urkundliche Erwähnung der Mühle als Lohmühle

1684      Wiederaufbau der im dreißigjährigen Krieg verfallenen Lohmühle

1752      Bau des heutigen Mühlengebäudes mit Ölmühle durch Peter Kneip

1775      Erbbestandsbrief über eine Sägemühle

1787      Erbbestandsbrief wird auf Jacob kneip ausgestellt

1800 bis 1900   Aufbau und Betrieb einer Getreidemühle im Keller des Wohnhauses

 

1926      letzte Beantragung von neuen Wasserrechten

1929      Antrieb der Mühle erfolgt durch einen 4-ps Elektromotor

1939      Die Ölmühle wird stillgelegt

1957      Umbau der Wirtschaftsgebäude zu zwei Wohnhäusern

1971      Aufnahme der Ölmühle in die saarländische Denkmalliste

 

1998      Beginn der Sanierungsmaßnahmen

1999      Aufnahme des Wohnhauses in die saarländische Denkmalliste

2000      Gründung des Fördervereines

2000      Sonderpreis der Volks- und Raiffeisenbanken

2002      Deutscher Denkmalpflegepreis des Handwerks für die Fenster

2006      Saarländischer Denkmalpflegepreis

2009      Einweihung des Mühlenrades

2013      Neue Eigentümer: Anika und Dr. Peter Reimann

 

Besitzer der Ölmühle:

Peter Kneip – Jakob Altpeter (j) — Conrad Altpeter — Oskar Guthörl — Adolf Büch- Elke und Klaus Reimann – Anika und Dr. Peter Reimann